Christophs digitaler Strom

ein Blog von Christoph Hofmann

Christophs digitaler Strom

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Technik

Wetterstation konfigurieren

Veröffentlicht am 3. Februar 2020 von Christoph
45

Für digitalSTROM gibt es verschiedene Wetterstationen, dieser Artikel zeigt, wie man sie konfiguriert.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Anleitungen, Technik, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit Azimut, Benutzerdefinierte Zustände, EnOcean, Plan44, Scene-Responder, Sonnenposition, Stimmungen, Wetterstation | 45 Kommentare

Eigenverbrauchssteuerung

Veröffentlicht am 27. Juli 2018 von Christoph
9

Hat man eine Photovoltaikanlage, möchte man gerne die eigenen Geräte einschalten, wenn die Anlage genügend Strom produziert. Leider sind die Möglichkeiten in Verbindung mit digitalSTROM derzeit noch stark eingeschränkt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit Eigenverbrauchssteuerung, SW-AKM200, vDC | 9 Kommentare

Dimmen mit digitalSTROM

Veröffentlicht am 18. Juli 2017 von Christoph
8

Das Dimmen und Schalten von Leuchtmitteln ist nicht immer ganz einfach und es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die ich im Folgenden beschreibe. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen, Technik | Verschlagwortet mit 0-10V, Dimmen, Dimwizard, GE-KM200, GE-SDM200, GE-SDS200, GE-TKM210, GE-UMV200, Hue, Leckstrom, SW-KL200, SW-SSL200, SW-UMR200 | 8 Kommentare

digitalSTROM Server

Veröffentlicht am 25. Oktober 2016 von Christoph
81

Mittlerweile gibt es mehrere digitalSTROM Server, unter anderem auch den neuen dSS-IP. Anleitung zum dSS-IP: Hier. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen den Servern. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit dSS, Server | 81 Kommentare

mein.digitalSTROM Verbindungsprobleme

Veröffentlicht am 1. Juni 2016 von Christoph
14

Bei einigen Anwendern kommt es immer wieder zu Verbindungsproblemen mit dem mein.digitalSTROM-Dienst. Wie diagnostiziert man sie und was kann man tun? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Technik | Verschlagwortet mit mein.digitalSTROM, Pagekite, Verbindung | 14 Kommentare

Welche graue Klemme für was?

Veröffentlicht am 5. November 2015 von Christoph
39

Immer wieder wundern sich digitalSTROM-Kunden, warum wir 3 (oder neuerdings auch 4) verschiedene graue Aktor-Klemmen für Beschattung anbieten. Ich möchte gerne die Unterschiede erklären. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit GR-HKL230, GR-KL200, GR-KL210, GR-KL220, Jalousie, Klemmenauswahl, Markise, Rollladen | 39 Kommentare

Leckstrom behandeln

Veröffentlicht am 15. September 2015 von Christoph
17

Bei den digitalSTROM Klemmen gibt es einen sehr geringen “Leckstrom”, welcher zum Glimmen von angeschlossenen Leuchten im ausgeschalteten Zustand führen kann. Was kann man dagegen tun? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit glimmen, Leckstrom | 17 Kommentare

Email bei neuen Artikeln?

Neueste Beiträge

  • Wetterstation konfigurieren
  • Software aktualisieren ab 1.15.0
  • Eigenverbrauchssteuerung
  • Langsames Dimmen
  • Pushnachrichten

Neueste Kommentare

  • Mike Lieb bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2
  • Christoph bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2
  • Mike Lieb bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2
  • Christoph bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2
  • Mike Lieb bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2

Archive

  • Februar 2020
  • Mai 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Entwickler
  • Nonpublic
  • Technik
  • Tipps und Tricks

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress