Christophs digitaler Strom

ein Blog von Christoph Hofmann

Christophs digitaler Strom

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv der Kategorie: Tipps und Tricks

Wetterstation konfigurieren

Veröffentlicht am 3. Februar 2020 von Christoph
45

Für digitalSTROM gibt es verschiedene Wetterstationen, dieser Artikel zeigt, wie man sie konfiguriert.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein | 45 Kommentare

Langsames Dimmen

Veröffentlicht am 14. März 2018 von Christoph
30

Ob für einen langsamen Farbverlauf, für einen Tageslichtwecker oder für eine andere Spielerei: Die Geschwindigkeit des Dimmens lässt sich einstellen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 30 Kommentare

Pushnachrichten

Veröffentlicht am 25. Januar 2018 von Christoph
14

Manche Ereignisse möchte man sofort mitgeteilt bekommen. Dafür bietet sich eine Pushnachricht aufs Smartphone an. Dieser Artikel erklärt die Konfiguration. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 14 Kommentare

Reaktionszeiten im digitalSTROM System

Veröffentlicht am 17. Mai 2017 von Christoph
5

Wie schnell reagiert das digitalSTROM System? Wie kann man das beeinflussen? Bringt ein anderer Server mehr Geschwindigkeit? Dieser Artikel klärt auf. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Langsamer und fortwährender Farbverlauf

Veröffentlicht am 13. Februar 2017 von Christoph
6

Mit einer RGB Farbleuchte (oder ähnlichem) kann man nette Effekte erzielen. Ein langsamer Farbverlauf lässt sich relativ einfach mit digitalSTROM realisieren. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare

Schatten-Gruppensteuerung und Zentralsteuerung

Veröffentlicht am 18. August 2016 von Christoph
2

Eine Gruppen- oder Zentralsteuerung der Beschattung wird oft gewünscht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu realisieren, aber es gibt jeweils Vor- und Nachteile, die ich nachfolgend beschreiben möchte. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Steuern mit der Apple Watch

Veröffentlicht am 3. April 2016 von Christoph
64

Die digitalSTROM Installation lässt sich auch mit der Apple Watch steuern.  Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 64 Kommentare

Leckstrom behandeln

Veröffentlicht am 15. September 2015 von Christoph
17

Bei den digitalSTROM Klemmen gibt es einen sehr geringen “Leckstrom”, welcher zum Glimmen von angeschlossenen Leuchten im ausgeschalteten Zustand führen kann. Was kann man dagegen tun? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 17 Kommentare

Keine Klemmen in Steckdosen

Veröffentlicht am 14. September 2015 von Christoph
7

Die Versuchung, eine Klemme in die Steckdose einzubauen, liegt mit digitalSTROM nahe. Dennoch ist es aus technischen, sowie aus strategischen Gründen nicht zu empfehlen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

So versteht mich mein Zuhause

Veröffentlicht am 23. Juli 2015 von Christoph
18

Mit der digitalSTROM Listener App, welche für verschiedene Smartphones angeboten wird, hört das Zuhause aufs Wort, ebenso mit Geräten wie Amazon Alexa oder Google Home. Doch wie werden diese Kommandos interpretiert, und was muss man beachten? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 18 Kommentare

Email bei neuen Artikeln?

Neue Beiträge

  • Wetterstation konfigurieren
  • Software aktualisieren ab 1.15.0
  • Eigenverbrauchssteuerung
  • Langsames Dimmen
  • Pushnachrichten

Neue Kommentare

  • Tom bei Eigenverbrauchssteuerung
  • Reto bei Welche graue Klemme für was?
  • Christoph bei Welche graue Klemme für was?
  • Reto bei Welche graue Klemme für was?
  • Christoph bei mein.digitalSTROM Verbindungsprobleme

Archive

  • Februar 2020
  • Mai 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Entwickler
  • Nonpublic
  • Technik
  • Tipps und Tricks

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress