Christophs digitaler Strom

ein Blog von Christoph Hofmann

Christophs digitaler Strom

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Abschatten wenn es warm wird

Veröffentlicht am 19. Juli 2016 von Christoph
68

Gerne soll die Süd- und Westseite beschattet werden, wenn es wieder ein heißer Tag wird. Doch die üblichen Wetterstationen liefern nicht die richtigen Informationen. Daher habe ich ein Tool programmiert, welches auf die Wettervorhersage setzt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen | Verschlagwortet mit Beschattung, GR-HKL230, GR-KL200, GR-KL210, GR-KL220, Sonne, Sonnenschutz, Wetter | 68 Kommentare

Vernetzte Geräte

Veröffentlicht am 14. Juni 2016 von Christoph
91

Das Vernetzen von Geräten ist eine der Hauptaufgaben eines Smarthomes. digitalSTROM kann schon heute viele Geräte miteinander vernetzen, zukünftig werden es noch viel mehr werden. Die nachfolgende Auflistung wird fortwährend ergänzt werden.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | 91 Kommentare

mein.digitalSTROM Verbindungsprobleme

Veröffentlicht am 1. Juni 2016 von Christoph
8

Bei einigen Anwendern kommt es immer wieder zu Verbindungsproblemen mit dem mein.digitalSTROM-Dienst. Wie diagnostiziert man sie und was kann man tun? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Technik | Verschlagwortet mit mein.digitalSTROM, Pagekite, Verbindung | 8 Kommentare

Steuern mit der Apple Watch

Veröffentlicht am 3. April 2016 von Christoph
61

Die digitalSTROM Installation lässt sich auch mit der Apple Watch steuern.  Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit Apple Watch, Fernbedienung | 61 Kommentare

Automatisches Kommen und Gehen

Veröffentlicht am 12. Januar 2016 von Christoph
18

Über die Geo-Position des Smartphones lässt sich ein automatisches Kommen und Gehen einrichten. Schwieriger wird es, wenn mehr als ein Bewohner in der Wohnung lebt. Nachfolgend beschreibe ich, wie es trotzdem funktioniert. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen | Verschlagwortet mit Benutzerdefinierte Handlung, Gehen, IFTTT, Life360 | 18 Kommentare

Software aktualisieren bis 1.14.5

Veröffentlicht am 16. Dezember 2015 von Christoph
7

Eine Softwareaktualisierung bei digitalSTROM ist kein Hexenwerk, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten.  Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen | Verschlagwortet mit Apps, dSM, dSS, Firmware, Softwareaktualisierung, Update | 7 Kommentare

dSS Tausch

Veröffentlicht am 15. Dezember 2015 von Christoph
69

Manchmal ist ein Servertausch nötig, zum Beispiel wenn er durch ein schnelleres Modell ersetzt oder erweitert werden soll. In diesem Artikel erkläre ich, wie man dabei vorgeht. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen | Verschlagwortet mit dSS, dSS Tausch, dSS11-E | 69 Kommentare

Welche graue Klemme für was?

Veröffentlicht am 5. November 2015 von Christoph
36

Immer wieder wundern sich digitalSTROM-Kunden, warum wir 3 (oder neuerdings auch 4) verschiedene graue Aktor-Klemmen für Beschattung anbieten. Ich möchte gerne die Unterschiede erklären. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit GR-HKL230, GR-KL200, GR-KL210, GR-KL220, Jalousie, Klemmenauswahl, Markise, Rollladen | 36 Kommentare

Velux Dachfenster ansteuern

Veröffentlicht am 2. Oktober 2015 von Christoph
50

Velux Dachfenster können unter Zuhilfenahme des Velux Moduls KLF 050 und einer digitalSTROM Klemme angesteuert werden. Die Konfiguration ist etwas umfangreicher, aber hier steht, wie es funktioniert. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Anleitungen | Verschlagwortet mit Dachfenster, Impuls, SW-UMR200, UMR, Velux | 50 Kommentare

Leckstrom behandeln

Veröffentlicht am 15. September 2015 von Christoph
17

Bei den digitalSTROM Klemmen gibt es einen sehr geringen “Leckstrom”, welcher zum Glimmen von angeschlossenen Leuchten im ausgeschalteten Zustand führen kann. Was kann man dagegen tun? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Technik, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit glimmen, Leckstrom | 17 Kommentare

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Email bei neuen Artikeln?

Neue Beiträge

  • Wetterstation konfigurieren
  • Software aktualisieren ab 1.15.0
  • Eigenverbrauchssteuerung
  • Langsames Dimmen
  • Pushnachrichten

Neue Kommentare

  • Thomas bei Langsamer und fortwährender Farbverlauf
  • Christoph bei Langsamer und fortwährender Farbverlauf
  • Thomas bei Langsamer und fortwährender Farbverlauf
  • Jay bei IFTTT mit dS verbinden – Teil 2
  • Christoph bei Langsames Dimmen

Archive

  • Februar 2020
  • Mai 2019
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Entwickler
  • Nonpublic
  • Technik
  • Tipps und Tricks

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress